B th's Webseite
Um zum Hauptmenü meiner Homepage zu gelangen können Sie HIER klicken!_____________________________________________________________________________________

KURSANGEBOT für Bildungseinrichtungen
Angebote für Kurse im Bereich Ernaehrung - Bewegung - Gesundheit
| Thema | Zeitrahmen | Zielgruppe |
|---|---|---|
|
zertifizierte gesetzliche Allergenschulung BMG-75210/0017-IIIB13/2014
Adäquate Ernaehrung und Bewegung |
4-5 UE
4-Monatsprogramm wöchentlich 2 UE |
alle Personen, die Lebensmittel unverpackt in den Verkehr bringen z.B. Gastronomen, Verkauf, Land- wirte
Übergewichtige Erwachsene WellnesstrainerInnen, Bewegung- sinstructorInnen |
|
Adäquate Ernaehrung und Bewegung
|
„Spielerisch zum gesunden Gewicht“ 4-Monatsprogramm wöchentlich 1 UE |
Übergewichtige Kinder / deren Angehörige Lehrpersonen KindergärtnerInnen Bewegungsinstructoren |
| Ernaehrung / Bewegung für Übergewichtige | *4 x jährlich Workshop Fr: 2 UE Sa: 3 UE |
Übergewichtige Erwachsene instructorInnen |
| Adäquate Ernaehrung und Bewegung für übergewichtige Kinder „Spielerisch zum gesunden Gewicht" |
4 x jährlich Workshop Fr: 2 UE Sa: 3 UE |
Übergewichtige Kinder / deren Angehörige Lehrpersonen KindergärtnerInnen Bewegungsinstructoren |
| Osteoporose -Vorbeugung, Gegenmaßnahmen mit richtiger Ernährung und Bewegung |
4 –Monatsprogramm wöchentlich 3 x 1 UE Theorie Rest Bewegung |
v.a. Frauen vor und während der Menopause Mütter Männer |
| Verstopfung Abhilfe durch Ernährungsmaßnahmen, Bewegung und Entspannung |
2-Monatsprogramm wöchentlich 1 UE |
Betroffene/deren Angehörige WellnesstrainerInnen BewegungsinstructorInnen Medizinisches Personal |
| Grundzüge der Ernaehrungslehre |
wöchentlich 2 UE insgesamt 10 UE |
angehende KöchInnen/ Diät- köchInnen HauswirtschaftslehrerInnen Wellnesstrainer BewegungsinstructorInnen |
|
Lebensmittelkunde
Zusaetzlich Lebensmittelkunde aus allergologischer Sicht |
wöchentlich 2 UE
3 UE |
Angehende KöchInnen / Diät- köchInnen HauswirtschaftslehrerInnen Angestellte im Lebensmittelhandel v.a. Reformhäusern, Feinkostläden, Drogerien |
| Säulen einer vernünftigen Ernaehrung für Senioren | wöchentlich 2 UE insgesamt 6 UE |
SenioreInnen / deren Angehörige Pflegepersonal DiätologInnen KöchInnen |
| Welche Ernaehrung benötigt der Hobbysportler? |
wöchentlich 2 UE |
Hobbysportler TrainerInnen BewegungsinstructorInnen |
|
Schwangerschaft/Stillzeit/1. Lebensjahr - Ernaehrungstipps |
3 UE pro Thema | (Werdende) Mütter und Väter, Hebammen Medizinisches Personal |
| Fettarm und schmackhaft- wie geht das? Lebensmittelauswahl / gemeinsamer Einkauf/Zubereitungsmöglichkeiten |
Workshop SA/FR. 2 UE Sa. vormittags 3 UE darauffolgender FR |
|
| Bedeutung der Farb- und Duftstoffe (Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe) pflanzlicher Nahrungsmittel | 3 UE | Interessierte, Betroffene, Medizinisches Personal, KöchInnen / DiätköchInnen, Hausfrauen/Hausmänner |
**- ********
BEWEGUNGSPROGRAMME:
Schwerpunkt Zeitrahmen
Rückengymnastik wöchentlich 1 UE
Problemzonengymnastik oder Bauch/Beine/Po oder Bodyforming wöchentlich 1 UE
Aerobic für Anfänger wöchentlich 1 UE
Gymnastik mit Handgeräten wöchentlich 1 UE
Haltungsturnen für Erwachsene wöchentlich 1 UE
Haltungsturnen für Kinder wöchentlich 1 UE
Haltungsturnen für Eltern und Kinder wöchentlich 1 UE
Partnerübungen wöchentlich 1 UE
Pilates wöchentlich 1 UE
Wandern wöchentlich 2 UE
Nordic Walking wöchentlich 2 UE
